Sicherheitslücken finden: Werden Sie vor potenziellen Angreifern aktiv

28. September 2023, Marian Kogler | IT-Sicherheit

Die Anzahl der Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen hat sich zwischen 2021 und 2022 um 27 Prozent erhöht. Jede noch so kleine Schwachstelle in Ihrer IT Security kann von Hackern ausgenutzt werden. 

Es ist wichtig, dass Sie mögliche Einfallstore identifizieren, bevor ein Angreifer Ihre Sicherheitslücken finden und ausnutzen kann. 

Doch wie finden Hacker Sicherheitslücken eigentlich und wie können Sie Ihnen zuvorkommen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen mögliche Schwachstellen in Ihrer IT und welche Maßnahmen Sie zur Aufdeckung dieser Einfallstore einsetzen können.

Als professioneller Pentest Anbieter wissen wir, wie Hacker bei einem Angriff vorgehen und wie Sie sich und Ihr Unternehmen effektiv vor Cyberbedrohungen schützen können. 

Welche Sicherheitslücken gibt es?

pentest

Es gibt die verschiedensten IT-Schwachstellen, die sich wiederum je nach Unternehmen und Branche unterscheiden. Damit Sie alle Sicherheitslücken finden, sollten Sie den Blick daher auf die Angriffsvektoren der Cyberkriminellen richten: 

  1. Mitarbeiter
  2. Apps & Webseiten
  3. Zugänge von außen
  4. Verzeichnisdienste

Was sind typische Sicherheitslücken?

Damit Sie sich unter den oben genannten Angriffszielen etwas vorstellen können, möchten wir Ihnen diese etwas genauer vorstellen: 

  1. Ihre Mitarbeiter können über das Klicken auf Mails mit Schadsoftware oder durch Phishing zum Einfallstor für Cyberkriminelle werden. Sie sollten daher die Awareness Ihrer Mitarbeiter im Hinblick auf Cyberangriffe testen und erhöhen. 
  2. Apps & Webseiten stellen Ihren Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten neue Kanäle für Ihre Dienstleistungen bereit. Allerdings können diese Zugänge ebenfalls von Cyberkriminellen genutzt werden. 
  3. Durch die Nutzung von Zugängen von außen können Cyberkriminelle sich Zugriff zu Ihren Systeme verschaffen, wenn sie von außen ausnutzbare Sicherheitslücken innerhalb Ihrer IT finden. 
  4. Sind Angreifer bereits in Ihre Systeme bzw. Verzeichnisdienste eingedrungen, versuchen sie in der Regel, ihre Zugriffsrechte auszudehnen und weitere Geräte und Systeme zu identifizieren und zu kompromittieren. 

Wie sieht eine Sicherheitslücke aus?

Eine besonders typische Sicherheitslücke ist unserer Erfahrung nach Phishing. Dabei versenden die Angreifer in der Regel eine Mail, die entweder mit einem infizierten Link oder einem infizierten Dokument versehen ist. Diese Mails können täuschend echt wirken. 

Häufig sind nur kleine Anhaltspunkte erkennbar, anhand derer Sie die Mail als unseriös identifizieren können. Erhält nun ein Mitarbeiter ohne Kenntnisse im Cybersecurity Bereich eine solche Mail, kann dies zu einem kostspieligen Cyberangriff führen. 

Die Cyberkriminellen können die gewonnenen Zugangsdaten nutzen und sich Zugriff zu Ihren Systemen verschaffen. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Mitarbeiter ausreichend für Cyberbedrohungen zu sensibilisieren und sie beim Umgang mit diesen Gefahren zu schulen. 

Über eine Phishing-Kampagne können Sie beispielsweise testen, wie viele Ihrer Mitarbeiter auf eine Phishing Mail hereinfallen. Im Anschluss können Sie Ihre Belegschaft zielgerichtet schulen.

Wie finden Hacker Sicherheitslücken?

Hacker verwenden typische Methoden, um Sicherheitslücken in Ihrem Unternehmen zu finden. Wir möchten Ihnen die vier häufigsten Vorgehensweisen von Angreifern aufzeigen: 

  1. Eigentlich behobene Sicherheitslücken sind noch nutzbar, weil nicht geupdatet wurden: Oftmals kommt es dazu, dass Schwachstellen bereits identifiziert sind, dies allerdings nicht in den Updates berücksichtigt wurde. Die Hacker werfen dementsprechend einen Blick auf frühere Schwachstellen und versuchen, sich auf diese Weise Zugang zu Ihren Systemen zu verschaffen. 
  2. Komplexe Systeme sind einfacher zu hacken: Je komplexer Ihr System ist, desto mehr Schnittstellen werden von Ihrer IT-Abteilung eingebaut. Rückwärtskompatibilität zu früheren Versionen oder einzigartige Produktfeatures des Systems bieten jedoch größere Angriffsflächen für die Hacker. Wenn die Struktur Ihrer IT besonders komplex ist, lassen sich somit einfacher Sicherheitslücken finden.
  3. Unternehmen vergleichen & das einfachste Ziel wählen: Hacker vergleichen oft Unternehmen in derselben Branche miteinander. Ist bei anderen Unternehmen die Cybersecurity beispielsweise besonders ausgeklügelt, entscheiden sich Angreifer stattdessen für Ihr Unternehmen und greifen Sie an, wenn Ihre Verteidigungssysteme nicht ähnlich ausgereift sind. Dabei können hochwertige Abwehrmechanismen Ihrer Konkurrenz durchaus als Inspiration für die Suche nach Sicherheitslücken bei Ihrem Unternehmen dienen. 
  4. Sicherheitslücken eines Unternehmens beim zweiten suchen: Sicherheitslücken lassen sich nicht nur vergleichen, sondern auch übertragen. Falls ein Angreifer bei Ihrer Konkurrenz eine Sicherheitslücke findet, ist möglicherweise eine identische Schwachstelle bei Ihrem Unternehmen vorhanden. 

Wie finde ich Sicherheitslücken?

erklären

Damit Sie innerhalb Ihrer IT-Systeme alle Sicherheitslücken finden und beheben können, müssen Sie sich in die Denkweise von Cyberkriminellen versetzen. Am besten gelingt dies durch einen Pentest

Bei einem Pentest handelt es sich um einen fiktiven, aber realitätsnahen Angriff, bei dem Experten exakt wie ein Hacker vorgehen und versuchen, Sicherheitslücken in Ihrer IT zu finden und auszunutzen. 

Allerdings verursachen sie dadurch selbstverständlich keine Schäden und übernehmen auch nicht wirklich die Kontrolle über Ihre Systeme. 

Die Experten von syret sind mindestens nach BACPP (Binsec Academy Certified Pentest Professional) oder OSCP (Offensive Security Certified Professional) zertifiziert. So können wir sicherstellen, dass wir alle Sicherheitslücken finden und Ihnen bei der Behebung behilflich sein können. 

Folgende Pentests bieten wir Ihnen an: 

  1. Pentest Ihrer Website
  2. Penetration Test Ihrer Android App oder IOS App
  3. API Pentest
  4. Network Penetration Test

Mit syret Sicherheitslücken finden & Cyberangriffen einen Riegel vorschieben

pentest kosten

Cyberkriminelle haben es immer noch zu einfach, in deutschen Unternehmen Sicherheitslücken zu finden und diese auszunutzen. Die Anzahl an Cyberangriffen steigt daher ebenso wie der wirtschaftliche Schaden aus diesen Vorfällen. 

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen dafür sorgen, dass Sie die Sicherheitslücken in Ihrem Unternehmen finden, bevor Hacker es tun und Sie zum Opfer eines Cyberangriffs werden. 

Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Erstgespräch mit unseren Experten, in dem wir einen Blick auf Ihre Cybersecurity werfen und den passenden Pentest für Ihr Unternehmen identifizieren.